Investitionen in der ostdeutschen Industrie: 1996 noch auf hohem Niveau
Peter Jäckel,
Beate Baudenbacher,
Susanne Dubbers,
Sabine Nill,
Margit Seiderer and
Christa Schmidt
ifo Dresden berichtet, 1997, vol. 04, issue 01, 27-33
Abstract:
Die Auswertungen und Hochrechnungen des ifo Investitionstests "Ost" zeigen, daß die Investitionen im verarbeitenden Gewerbe der neuen Länder mit voraussichtlich 17,5 Mrd. DM 1996 nochmals sehr hoch liegen und damit nur 5% unter dem Maximum aus dem Vorjahr. Maßgeblich für diese recht positive Entwicklung sind außerordentlich hohe Investitionen in der eisenschaffenden und der chemischen Industrie, Investitionen auf erneut extrem hohem Niveau in der Mineralölverarbeitung, weiter sehr hohe Volumina in der elektrotechnischen Industrie sowie eine kräftig steigende Investitionssumme in der Holzbearbeitung. Pro Beschäftigten wird in der ostdeutschen Industrie bereits seit 1992 mehr als doppelt soviel investiert wie in den alten Ländern. Die aus den Einzelmeldungen verbreitet erkennbare Rückentwicklung zu einem normalen Investitionsniveau wurde 1996 noch durch Großprojekte überlagert. Mittel- und langfristig kann die vergleichsweise hohe Investitionsintesität sicher nicht gehalten werden.
Keywords: Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1997
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:04:y:1997:i:01:p:27-33
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().