EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wie stark ist die D-Mark in Sachsen? - Ein Kaufkraftvergleich mit Westdeutschland

Wolfgang Nierhaus

ifo Dresden berichtet, 1997, vol. 04, issue 02, 10-15

Abstract: Der Bericht informiert über die Kaufkraftunterschiede in Sachsen und Westdeutschland. Nach Berechnungen des ifo Instituts nahm das Nettoeinkommen in Sachsen im Durchschnitt von monatlich 1805 DM im Jahr 1991 auf 2890 DM im Jahr 1995 zu. Es verringerte sich der Anteil der Haushalte mit niedrigen Einkommen im Zeitraum von 1991 bis 1995 spürbar. Der Anteil der mittleren und höheren Einkommensgruppen nahm dagegen deutlich zu. Obwohl die Verbraucherpreise im Untersuchungszeitraum in Sachsen um 36,7% gegenüber 14,1% in Westdeutschland angestiegen sind, ist das Preisniveau immer noch niedriger als in Westdeutschland.

Keywords: Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1997
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:04:y:1997:i:02:p:10-15

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:04:y:1997:i:02:p:10-15