Der sächsische Arbeitsmarkt im April 1997
Carsten Schreiber
ifo Dresden berichtet, 1997, vol. 04, issue 03, 06-09
Abstract:
Insgesamt wurden in den neuen Ländern im April 1997 1,315 Millionen Arbeitslose gezählt. Die Arbeitslosenquote in Sachsen betrug 17,9%, welches der zweitniedrigste Wert in Ostdeutschland ist. Ebenso ist die Zahl der Langzeitarbeitslosen angestiegen. Ende April waren in Sachsen 98.600 Männer und Frauen ein Jahr oder länger ohne Arbeit, 3.700 mehr als im Vormonat. ABM-Maßnahmen und Fortbildungskurse verzeichneten im April einen stärkeren Zuwachs als in den vorangegangenen Monaten. Weiterhin wird die Reform des Arbeitsförderungsgesetzes, welches zum 1. April 1997 in Kraft getreten ist, diskutiert.
Keywords: Sachsen; Arbeitsmarkt; Arbeitslosigkeit (search for similar items in EconPapers)
Date: 1997
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:04:y:1997:i:03:p:06-09
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().