Der sächsische Arbeitsmarkt im Juni 1997
Carsten Schreiber
ifo Dresden berichtet, 1997, vol. 04, issue 04, 11-14
Abstract:
Die Zahl der Arbeitslosen in der Bundesrepublik ging im Juni 1997 um 33.200 auf 4,222 Millionen zurück, saisonbereinigt errechnet sich jedoch ein Anstieg der Erwerbslosenzahl um 11.000. In Sachsen ging die Zahl der Erwerbstätigen mit 2.100 leicht zurück, die Arbeitslosenquote betrug 17,6%. Saisonbereinigt ergibt sich aber auch hier ein Anstieg der Arbeitslosen um 2.100. Weiterhin werden Daten zur Kurzarbeit, Anzahl der Beschäftigten in ABM sowie Beschäftigte nach §249h Arbeitsförderungsgesetzt veröffentlicht und analysiert. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, daß die hohen sächsischen Arbeitslosenzahlen im ersten Halbjahr 1997 Resultat einer rückläufigen Arbeitsmarktentlastung durch arbeitsmarktpolitische Instrumente bei einem gleichbleibenden Niveau der Unterbeschäftigung sind. Für die Monate Juli und August 1997 wird in Sachsen mit einem weiteren Anstieg der Arbeitslosen gerechnet, und auch für die Folgemonate ist keine Trendwende in Sicht.
Keywords: Sachsen; Arbeitsmarkt (search for similar items in EconPapers)
Date: 1997
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:04:y:1997:i:04:p:11-14
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().