EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Haushaltseinkommen in Sachsen: Ergebnisse des Mikrozensus 1996

Wolfgang Nierhaus

ifo Dresden berichtet, 1997, vol. 04, issue 06, 15-17

Abstract: Das Nettoeinkommen der sächsischen Privathaushalte stieg 1996 von monatlich 2.890 DM afu 2.946 DM, welches umgerechnet einer Steigerung von 2,0% entspricht. Damit hat sich das Tempo des Einkommenszuwachses deutlich verlangsamt. Zu der insgesamt verhaltenen Einkommensentwicklung trug primär die geringere Anhabung der Tariflöhne und -gehälter bei, was sich auch in niedrigeren Steigerungsraten vieler - an die durchschnittliche Nettolohnentwicklung gekoppelter - Sozialleistungen auswirkte. Hinzu kamen Einkommenseinbußen durch die erstmals seit 1992 wieder zunehmende Arbeitslosigkeit. Ein weiterer Abschnitt der vorliegenden Analyse vergleicht die monatlichen durchschnittlichen Haushaltsnettoeinkommen zwischen Sachsen und Westdeutschland. Aus diesen Ergebnissen läßt sich in einem weiteren Schritt ablesen, inwieweit es dem neuen Bundesland gelungen ist, sich den westdeutschen Standards anzunähern.

Keywords: Sachsen; Einkommen; Mikrozensus (search for similar items in EconPapers)
Date: 1997
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:04:y:1997:i:06:p:15-17

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:04:y:1997:i:06:p:15-17