Sektorale Investitionsentwicklung in den neuen Bundesländern
Albert Müller
ifo Dresden berichtet, 1997, vol. 04, issue 06, 18-21
Abstract:
Der Investitionsboom in den neuen Bundesländern ist 1995 weitgehend zum Stillstand gekommen. Dennoch konnten die Anlageinvestitionen gegenüber dem Vorjahr noch um 5,4% zunehmen. Seitdem haben sie sich auf hohem Niveau behauptet. 1996 haben die ostdeutschen Investoren etwa ebensoviel für die Schaffung eines modernen Anlagevermögens ausgegeben wie 1995. Im Jahre 1997 dürften die Anlageinvestitionen allerdings leicht zurückgehen (-2,4%). Das Investitionsvolumen erreicht voraussichtlich nur noch gut 190 Milliarden DM. Diese negative Entwicklung ist größtenteils auf die rückläufigen Bauinvestitionen zurückzuführen. Insgesamt kann geschlossen werden, daß sich die Investitionsentwicklung der neuen und alten Bundesländer immer mehr annähert. Allerdings bestehen dabei in einzelnen Sektoren immer noch Unterschiede in der Investitionsdynamik.
Keywords: Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1997
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:04:y:1997:i:06:p:18-21
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().