EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Trotz höherer Risiken: Aufschwung setzt sich fort

Wolfgang Nierhaus

ifo Dresden berichtet, 1998, vol. 05, issue 01, 07-09

Abstract: Der vorliegende Bericht stellt die im Dezember 1997 veröffentlichte Konjunkturprognose des ifo Instituts für 1998 vor. Demnach hat sich die Konjunktur im Jahr 1997 weiter gefestigt. Im Jahresdurchschnitt stieg die gesamtwirtschaftliche Produktion um 2,25%. Für das Jahr 1998 ist das Prognoserisiko vor allem wegen der Stabilisierungskrisen in Asien besonders hoch. Es bestehen aber gute Chancen, daß das Krisenpotential begrenzt werden kann und die deutsche Konjunktur durch diese Entwicklung nur leicht gedämpft wird. Damit wird sich der Aufschwung fortsetzen. Das Wirtschaftswachstum wird 1998 auf etwa 2,5% geschätzt. Die Lage auf dem Arbeitsmarkt wird sich nur in Westdeutschland verbessern. Hier zeichnet sich ein Ende des Beschäftigungsabbaus ab. Zur Schaffung zusätzlicher Arbeitsplätze ist nicht nur ein langanhaltender Konjunkturaufschwung erforderlich, sondern auch eine weitere Flexibilisierung des Arbeitsmarktes sowie eine Reform des Steuer- und Sozialsystems.

Keywords: Deutschland; Konjunkturprognose; Preisniveau; Finanzpolitik; Lohnpolitik (search for similar items in EconPapers)
Date: 1998
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:05:y:1998:i:01:p:07-09

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:05:y:1998:i:01:p:07-09