EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Überraschende Steigerung der sächsischen Exporte nach Rußland

Jost Angerer

ifo Dresden berichtet, 1998, vol. 05, issue 01, 33-35

Abstract: Der vorliegende Bericht analysiert die Struktur des Außenhandels des Freistaats Sachsens mit Rußland, nennt Gründe für die relative Zurückhaltung bei den sächsischen Exportaktivitäten und zeigt Markterschließungsstrategien für den osteuropäischen Raum auf. Sowohl im Bereich der Importe als auch auch für Exporte ist Rußland der wichtigste Handelsparnter Sachsens. Die sächsische Ausfuhr nach Rußland setzt sich strukturell in starkem Maße aus Investitionsgütern, insbesondere Maschinenbau-Erzeugnissen, zusammen. In weiteren Absätzen des Artikels wird auf die Auswirkungen des Transformationsprozesses der osteuropäischen Reformstaaten auf die Entwicklung des Außenhandels eingegangen sowie der Einsatz von Handelshäusern, Lizenzvergabe oder Direktinvestitionen als Markterschließungsstrategien diskutiert.

Keywords: Sachsen; Rußland; Exporthandel; Markteintritt (search for similar items in EconPapers)
Date: 1998
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:05:y:1998:i:01:p:33-35

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:05:y:1998:i:01:p:33-35