Deutsche Exporte im Steigflug - trotz Asienkrise: sind die Befürchtungen übertrieben?
Max Eli
ifo Dresden berichtet, 1998, vol. 05, issue 02, 03-06
Abstract:
1997 nahmen die deutschen Ausfuhren um 12,5% zu, die Einfuhren um 19,9% ab.Diese Entwicklung bedeutet einen "All-time"-Rekord für die deutsche Außenwirtschaft. Nach Einschätzung der Experten sollte diesem Höhenflug 1998 eigentlich eine Halbierung der Wachstumsraten folgen. Doch im Januar diesen Jahres nahmen ersten Berechnungen und Schätzungen des Statistischen Bundesamtes zufolge sowohl die Ausfuhren als auch die Einfuhren expansiv zu. Die Ökonomen tun sich schwer, im Falle der Asienkrise die Wirkungszusammenhänge eindeutig zu erkennen, sie zu quanifizieren und die Entwicklung gar verläßlich zu prognostizieren. Der erfolgte Währungskollaps erzwingt in Südostasien eine Wachstumspause, die je nach Land unterschiedlich ausfällt.
Keywords: Deutschland; Außenhandel; Export; Asien; Wirtschaftskrise (search for similar items in EconPapers)
Date: 1998
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:05:y:1998:i:02:p:03-06
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().