EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die wirtschaftliche Bedeutung der Leipziger Messen auf dem alten und neuen Messegelände

Günter Weitzel

ifo Dresden berichtet, 1998, vol. 05, issue 03, 17-30

Abstract: Die Leipziger Messe wird auch in den nächsten Jahren auf finanzielle Zuschüsse des Freistaates Sachsen und der Stadt Leipzig angewiesen sein, was immer wieder Anlaß zu heftiger Kritik gibt. Die in diesem Zusammenhang vorgebrachten Argumente orientieren sich jedoch häufig einseitig an betriebswirtschaftlichen Kriterien und überssehen die besondere wirtschaftliche Situation der neuen Bundesländer im allgemeinen und der Leipziger Messe im besonderen. Das ifo Institut wurde von der Leipziger Messe GmbH beauftragt, die messeinduzierten Ausgaben von Ausstellern und Besuchern in den Jahren 1994 bis 1996 auf der Basis von empirisch abgesicherten Befragungen und Hochrechnungen zu ermitteln sowie ihre primären und sekundären gesamtwirtschaftlichen Effekte.

Keywords: Sachsen; Messestandort; Messe (search for similar items in EconPapers)
Date: 1998
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:05:y:1998:i:03:p:17-30

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:05:y:1998:i:03:p:17-30