EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Rolle der Pflichten- und Lastenhefte für das Innovationsmanagement (Teil II)

Helmut Sabisch and Jörg Wylegalla

ifo Dresden berichtet, 1998, vol. 05, issue 03, 31-40

Abstract: Pflichtenhefte sind ein entscheidendes Managementinstrument zur effektiven und effizienten Gestaltung von Innovationsprojekten. Sie enthalten alle für das Unternehmen relevanten externen und internen Anforderungen an das zu entwickelnde Produkt bzw. Verfahren und sind für den Gesamtprozeß der Projektplanung, Projektrealisierung und der Projektkontrolle verbindlich für alle am Projekt Beteiligten. Diese prinzipielle Bedeutung der Pflichtenhefte wird in der Praxis innovationsorientierter Unternehmen weitgehend erkannt. Die empirische Analyse in 51 kleinen und mittleren Industrieunternehmen der Branchen Maschinenbau und Elektrotechnik ergab, daß in allen befragten Unternehmen Pflichtenhefte erarbeitet werden.

Keywords: Deutschland; Management; Projektmanagement (search for similar items in EconPapers)
Date: 1998
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:05:y:1998:i:03:p:31-40

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:05:y:1998:i:03:p:31-40