EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

China: Kurs halten in der Krise

Konrad Seitz

ifo Dresden berichtet, 1998, vol. 05, issue 03, 44-46

Abstract: China geht durch zwei bis drei schwierige Jahre. Aber die Wahrscheinlichkeit spricht dafür, daß China aus diesen Jahren moderner und stärker denn je hervorgehen wird. Für die langfristig angelegten Strategien der deutschen Unternehmen in diesen Jahren ist es wichtig Kurs zu halten in der Krise. Deutschland, aber auch China, ist nur unzureichend bewußt, wie stark sich die deutsche Wirtschaft seit 1993 in China engagiert hat. Blickt man bei den Investitionen allein auf den Sektor der modernen kapitalintensiven Fabriken, so ist Deutschland wahrscheinlich sogar die Nummer Eins. Entgegen der in Deutschland verbreiteten Ansicht können durchaus auch mittelständische Unternehmen in China mit Erfolg investieren.

Keywords: China (Volksrepublik); Wirtschaftspolitik; Außenhandel; Betriebliche Investition (search for similar items in EconPapers)
Date: 1998
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:05:y:1998:i:03:p:44-46

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:05:y:1998:i:03:p:44-46