Zum Stand der Konvergenz in Ostdeutschland im Jahr 1998
Wolfgang Nierhaus
ifo Dresden berichtet, 1998, vol. 05, issue 04, 14-20
Abstract:
Zu einem erneuten Aufholen der ostdeutschen Wirtschaft gegenüber der westdeutschen wird es erst dann kommen, wenn das nominale Bruttoinlandsprodukt je Einwohner wieder schneller steigt als im Westen. Dies ist derzeit noch nicht der Fall. Seit 1997 ist der Aufholprozeß gestoppt, die Pro-Kopf-Produktion in laufenden Preisen stagniert bei knapp 57% des westdeutschen Werts. Allerdings wird 1999 das reale Bruttoinlandsprodukt in Ost- und Westdeutschland voraussichtlich wieder gleich schnell wachsen. Nominal gerechnet und korrigiert um die Änderung der Wohnbevölkerung könnte sich die BIP-Relation wieder zugungsten Ostdeutschlands erhöhen.
Keywords: Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1998
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:05:y:1998:i:04:p:14-20
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().