Eine kritische Würdigung des ostdeutschen Aufholprozesses: Ausblick auf die Zukunft
Georg Milbradt
ifo Dresden berichtet, 1998, vol. 05, issue 05, 06-11
Abstract:
Trotz diverser Fehlentwicklungen hat der Aufbau Ost einen Stand erreicht, der in dieser Größenordnung weltweit einmalig sein dürfte. Die Situation hat sich in den vergangenen Jahren wesentlich verbessert, vorallem wenn man den desolaten Zustand der DDR-Wirtschaft zum Zeitpunkt der Wiedervereinigung berücksichtigt. Damit der Aufholprozeß an den Westen zum Erfolg wird, dürfen die Löhne dem Unternehmenserfolg nicht vorgreifen. Darüber hinaus müssen die Fördermaßnahmen und der Aufbau der Infrastruktur fortgesetzt und Reformen durchgeführt werden.
Keywords: Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1998
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:05:y:1998:i:05:p:06-11
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().