EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Außenorientierung der sächsischen Wirtschaft: noch bestehen strukturelle Defizite

Jost Angerer

ifo Dresden berichtet, 1998, vol. 05, issue 05, 67-73

Abstract: In der Studie "Die Außenwirtschaft des Freistaates Sachsen - eine Bestandsaufnahme" wird festgestellt, das der Anteil Sachsens an der gesamtdeutschen Ausfuhr gering bleibt, was sich in einer bis zuletzt im Vergleich mit Westdeutschland geringeren Exportquote ebenso wie in der sog. Exportlücke manifestiert. Darüber hinaus gibt es immer noch einen Mangel an ausreichenden ausländischen Direktinvestitionen im Freistaat. Die zahlreichen Aktivitäten der in der Studie aufgezählten Außenwirtschaftsorganisationen müssen also beibehalten, wenn nicht gar verstärkt werden, um die sächsische Wirtschaft internationaler zu machen und dadurch positive volkswirtschaftliche Impulse für die sächsische Wirtschaft zu erzeugen.

Keywords: Sachsen; Außenhandel; Export; Betriebliche Investition (search for similar items in EconPapers)
Date: 1998
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:05:y:1998:i:05:p:67-73

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:05:y:1998:i:05:p:67-73