EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wirtschaftsentwicklung 1999 zwischen Hoffen und Bangen

Willi Leibfritz

ifo Dresden berichtet, 1998, vol. 05, issue 06, 03-07

Abstract: Stets zu Ende eines Jahres ziehen die Wirtschaftswissenschaftler Bilanz und richten gleichzeitig den Blick nach vorn, Prognosen haben Hochkonjunktur. Wenn die Konjunkturprognostiker auf das Jahr 1998 zurückschauen, können sie im großen und ganzen mit ihren Vorhersagen zufrieden sein. Dies gilt sowohl für die Konjunkturvorhersagen des ifo Instituts als auch für die Gemeinschaftsprognosen, die ifo zusammen mit den fünf anderen führenden Wirtschaftswissenschaftlichen Forschungsinstituten in Deutschland erstellt. Bei den für 1998 gemachten Wachstumspronosen gab es nur sehr geringe Abweichungen von der tatsächlich eingetretenen Entwicklung.

Keywords: Deutschland; Wirtschaftslage; Konjunktur; Wirtschaftspolitik; Außenhandel (search for similar items in EconPapers)
Date: 1998
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:05:y:1998:i:06:p:03-07

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:05:y:1998:i:06:p:03-07