EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die konjunkturelle Situation in Mittel- und Osteuropa

Sandra Waller

ifo Dresden berichtet, 1998, vol. 05, issue 06, 29-37

Abstract: Der vorliegende Artikel enthält Ergebnisse des internationalen Konjunkturtests (KTI) für Ungarn, Polen, Slowenien, der Tschechischen Republik und Rußland. Mit Hilfe des KTI werden ein aktuelles Bild über die wirtschaftliche Lage sowie Kurzfristprognosen über zukünftige Entwicklungen gewonnen. Verglichen mit den Ergebnissen der Juliumfrage hat sich das Wirtschaftsklima in Mittel- und Osteuropa leicht abgekühlt. Zwar verbesserte sich die Einschätzung der gegenwärtigen wirtschaftlichen Lage geringfügig, die Teilnehmer rechnen dennoch mit einer Verschlechterung innerhalb der nächsten sechs Monate.

Keywords: Ungarn; Wirtschaftslage; Polen; Rußland; Slowenien; Tschechische Republik; Konjunktur; Konjunkturprognose (search for similar items in EconPapers)
Date: 1998
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:05:y:1998:i:06:p:29-37

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:05:y:1998:i:06:p:29-37