EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Erfüllt Tschechien die EU-Beitrittskriterien?: Aussenwirtschaft

Jost Angerer

ifo Dresden berichtet, 1999, vol. 06, issue 02, 43-49

Abstract: Auf der aktuellen Tagesordnung der deutschen EU-Ratspräsidentschaft steht die Reform der Europäischen Union. Die Reform hat einen internen und einen externen Aspekt. Unter dem internen ist die Korrektur der EU-Einnahmen und -Ausgaben zu verstehen, die sich aus einer kritischen Bewertung der bisherigen Politik bzw. aus veränderten finanziellen Verhältnissen in Europa ergibt. Die Funktionsweise und die Kontrolle der EU-Institutionen gehören ebenfalls dazu. Bei ihnen wird der Reformbedarf vor allem durch die Mißwirtschaft der letzten EU-Kommission, die zu deren Rücktritt geführt hat, offensichtlich. - Der externe Aspekt besteht in der EU-Erweiterung um zunächst fünf mittel- und osteuropäische Staaten (Tschechien, Polen, Ungarn, Estland und Slowenien) sowie Zypern. In der deutschen Öffentlichkeit wurde bisher vorrgangig die innere Reform diskutiert, u.a. deshalb weil sich durch eine Veränderung der Agrarpolitik und eine Reduzierung des deutschen Netto-Beitrages zum EU-Haushalt eine Verbesserung der deutschen Position erwartet wurde. Nachdem sich das Reformpaket der Agenda 2000 am 26. März dieses Jahres als kompromißfähig erwiesen hat, wird die Diskussion stärker als bisher die EU-Erweiterung zum Gegenstand haben.

Keywords: EU-Erweiterung; EU-Beitrittskriterien; Tschechische Republik (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: F02 (search for similar items in EconPapers)
Date: 1999
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:06:y:1999:i:02:p:43-49

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:06:y:1999:i:02:p:43-49