EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ideen eines Ökonomen; Reformen für Deutschland

Hans-Werner Sinn

ifo Dresden berichtet, 1999, vol. 06, issue 02, 5-16

Abstract: Es wird ein Reformprogramm beschrieben, mit dem Deutschland wieder zukunftsfähig werden soll. Das Programm kann helfen, die Arbeitslosigkeit zu überwinden, und es beschreibt strukturelle Verbesserungen, die eine neue Phase des wirtschaftlichen Wachstums einleiten können. Es ist kein Plädoyer für die Verschiebung der Verteilungsrelationen zu Lasten der Arbeitnehmer oder für den Abbau des Sozialstaates, sondern es geht um Maßnahmen, die im Konsens der gesellschaftlichen Gruppen beschlossen werden können, weil sie Wege zur allgemeinen Verbesserung der Effizienz des deutschen Wirtschaftssystems eröffnen. - Auszug einer Rede, die Prof. Dr. Hans-Werner Sinn am 14. Januar 1999 aus Anlaß der Verleihung der Ehrendoktorwürde an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg gehalten hat.

Keywords: Wirtschaftspolitik; Wirtschaftsreform; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: H00 (search for similar items in EconPapers)
Date: 1999
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:06:y:1999:i:02:p:5-16

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-31
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:06:y:1999:i:02:p:5-16