EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wie läßt sich Innovationspolitik besser gestalten?

Wolfgang Gick

ifo Dresden berichtet, 1999, vol. 06, issue 03, 03-06

Abstract: Die Erfolge der Innovations- und Technologiepolitik sind nur schwer meßbar. Zum einen, da oft Jahrzehnte vergehen bis ein bestimmtes Ergebnis erreicht ist und zum andern, da selbst dann der Nachweis schwerfällt, ob es tatsächlich das Förderprogramm war, das für den technologischen Durchbruch gesorgt hat. Mit welchen Konzepten nun die Politik agiert, wie die FuE-Kooperationsförderung verbessert werden kann und welche Anreizwirkungen dabei beachtet werden müssen wird in dem Artikel untersucht.

Keywords: Deutschland; Forschung; Investitionspolitik (search for similar items in EconPapers)
Date: 1999
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:06:y:1999:i:03:p:03-06

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:06:y:1999:i:03:p:03-06