Ist die EU-Osterweiterung finanzierbar? # 2
Thomas Lenk and
Andreas Mathes
ifo Dresden berichtet, 1999, vol. 06, issue 06, 24-42
Abstract:
Im März 1998 fand eine Europakonferenz statt, auf der die ersten sechs Beitrittskandidaten zur EU ausgewählt wurden. In diesem Artikel werden die wirt-schaftlichen Vorraussetzungen, welche mit diesen Kandidaten abgesprochen wurden, aufgezählt und erörtert. In dem Text erwähnte Studien lassen erkennen,wie schwer Wachstumsprognosen für die ost- und südosteuropäischen Länder zu erstellen sind. Unsichere Prognosen und möglicherweise sehr viel höhere Ausgabenbelastungen des EU-Haushalts begründen ein sorgfältiges und ausführliches Diskutieren der Pro-bleme einer Osterweiterung der EU.
Keywords: Europäische Union; Osteuropa; Ostpolitik (search for similar items in EconPapers)
Date: 1999
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:06:y:1999:i:06:p:24-42
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().