EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Berufliche Bildung für die post- industrielle Wirtschaft: Thesen und Prognosen zum Ausbildungsbedarf in Sachsen

Sonja Munz () and Kurt Vogler-Ludwig

ifo Dresden berichtet, 2000, vol. 07, issue 02, 25-41

Abstract: Der Artikel analysiert ein Projekt des ifo Instituts für das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft und Arbeit, welches die Konsequenzen untersucht hat, die der organisatorische Wandel und die Veränderungen der weltweiten Arbeitsteilung für das sächsische Ausbildungssystem haben. Im Rahmen einer Prognose für den sächsischen Arbeitsmarkt bis zum Jahr 2015 wurde sowohl der Ausbildungsbedarf der Unternehmen als auch die Nachfrage nach Ausbildungsplätzen durch die Jugendlichen ermittelt und die Anpassungserfordernisse für das berufliche Bildungssystem abgeleitet. Die Untersuchung erfolgte als Teil eines von der Technischen Universität Dresden durchgeführten Forschungsprojekts.

Keywords: Neue Bundesländer; Sachsen; Lehrstellenmarkt; Berufsbedarf (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J21 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2000
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:07:y:2000:i:02:p:25-41

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:07:y:2000:i:02:p:25-41