EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Positive Einfluesse verstaerken sich, dennoch Investitionsrueckgang nach Auslaufen von Grossprojekten

Peter Jäckel

ifo Dresden berichtet, 2000, vol. 07, issue 06, 25-33

Abstract: Das verarbeitende Gewerbe hat im Jahr 1999 mit 14,1 Mrd. DM (14,9 Mrd. DM bei Einbeziehung angemieteter Investitionsgueter) deutlich mehr als urspruenglich geplant und damit kaum weniger als 1998 investiert. Der Bauanteil, 1998 noch bei einem Viertel des Gesamtvolumens dieser Investition, hat sich auf ein Sechstel reduziert. Im laufenden Jahr (2000) signalisieren die Planangaben insgesamt einen Rueckgang um fast 10% (Eigentuemerkonzept) bzw. etwa 8% (Nutzerkonzept). Das Auslaufen von Grossinvestitionen aus der Privatisierungswelle ueberlagert dabei die Impulse aus der verbesserten Industriekonjunktur. In vielen Faellen wurden hierdurch zusaetzliche Investitionen ausgeloest.

Keywords: Industrie; Verarbeitendes Gewerbe; Neue Bundeslaender; Konjunktur; Investition (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L60 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2000
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:07:y:2000:i:06:p:25-33

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:07:y:2000:i:06:p:25-33