EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Veraenderungen im deutschen Wissenschaftssystem

Heinz Schmalholz

ifo Dresden berichtet, 2000, vol. 07, issue 06, 3-5

Abstract: Die Informations- und Wissensgesellschaft veraendert gerade Inhalte, Arbeitsformen und institutionelle Strukturen des Wissenschafts- und Bildungssystems. In einzelnen Bundeslaendern sind bereits Hochschulreformen auf den Weg gebracht. Ausgangspunkt der Diskussion in Sachsen ist der von der Staatsregierung bis 2008 geplante Abbau von rund 1400 Stellen an den Universitaeten. Die ersten Vorschlaege der mit der Reform befassten Hochschulentwicklungskommission schlug hohe Wellen bei den betroffenen Hochschulen. Wie der Beitrag zeigt, gibt es aus neueren empirischen Untersuchungen Orientierungspunkte, wie die anstehenden Reformen durch Kompetenzbuendelung auf der Hochschulseite einen Beitrag zur Erhoehung der industriellen Wettbewerbskraft und der Schaffung von zukunftsorientierten Arbeitsplaetzen leisten koennten.

Keywords: Sachsen; Wissenschaft; Wissenschaftspolitik; Hochschulpolitik (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: Z00 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2000
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:07:y:2000:i:06:p:3-5

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-31
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:07:y:2000:i:06:p:3-5