Infrastrukturausstattung der neuen Laender noch lange nicht auf Westniveau
Karin Behring
ifo Dresden berichtet, 2001, vol. 08, issue 01, 38-43
Abstract:
Der Solidarpakt laeuft Ende 2004 aus. Wegen der noch vorhandenen Defizite in der Infrastruktur muss die spezifische Unterstuetzung Ostdeutschlands fortgesetzt werden. Zur Diskussion steht aber der Zeithorizont und das Finanzvolumen. Eine Kernfrage ist dabei, wie gross der Nachholbedarf in Ostdeutschland ist. Hierzu hat das ifo Institut eine Untersuchung vorgelegt, welche die physische Ausstattung der Bundeslaender und Gemeinden mit wichtigen Infrastruktureinrichtungen hinsichtlich Menge und Qualitaet vergleicht. Danach besteht allein in der Verkehrsinfrastruktur, in der wasserversorgung sowie im Entsorgungsbereich ein erheblicher Nachholbedarf von 70 bis 80 Mrd. DM. Trotz der regen Bautaetigkeit in den genannten Infrastruktursparten wird sich dieser Bedarf bis 2005 nur um ca. 10 Mrd.DM verringern.
Keywords: Neue Bundeslaender; Industrie; Entwicklung; Infrastrukturpolitik (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L11 L16 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2001
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifodb_2001_1_6.PDF (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:08:y:2001:i:01:p:38-43
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().