EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Prognose 2001: konjunkturelle Dynamik laesst nach

Wolfgang Nierhaus

ifo Dresden berichtet, 2001, vol. 08, issue 01, 6-15

Abstract: Seit dem Sommer 2000 zeigt die Konjunkturentwicklung in Deutschland und den anderen Industrielaendern mehr oder weniger deutliche Bremsspuren durch die hoeheren Oelpreise. In Deutschland wird sich das Wirtschaftswachstum im Jahr 2001 auf 2,5% abschwaechen (2000: 3,1%), insbesondere wegen der geringeren Exportdynamik. Impulse erhaelt die deutsche Konjunktur dagegen von der Steuersenkung. Der gesamte expansive Konjunkturimpuls der Finanzpolitik wird aber geringer sein als der Steuerentlastungseffekt. Die Zahl der Erwerbstaetigen duerfte in Deutschland im Jahresdurchschnitt 2001 um 350.000 zunehmen, nach einem Anstieg um nahezu 600 000 im Jahr 2000. Die Zahl der Arbeitslosen sinkt im Jahr 2001 auf rund 3,6 Mill.; die Arbeitslosenquote faellt auf 8,6%, nach 9,2% im Jahr 2000.

Keywords: Deutschland; Konjunktur; Entwicklung; Prognose (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E32 O10 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2001
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifodb_2001_1_2.PDF (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:08:y:2001:i:01:p:6-15

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:08:y:2001:i:01:p:6-15