Der Arbeitsmarkt in Sachsen - regionale Aspekte der Unterbeschaeftigung
Carsten Schreiber
ifo Dresden berichtet, 2001, vol. 08, issue 02, 12-20
Abstract:
Der Artikel gibt einen Ueberblick ueber die wichtigsten aktuellen Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland insgesamt, in den neuen Bundeslaendern und insbesondere im Freistaat Sachsen. Weiterhin wird auf einige Aspekte zur unterschiedlichen Arbeitsmarktlage in den einzelnen saechsischen Arbeitsbezirken eingegangen. So lag innerhalb des Freistaats die Arbeitslosenquote im Jahresdurchschnitt 2000 in dem Arbeitsbezirk mit der hoechsten Quote (Bautzen) um mehr als 40% ueber dem Wert des Arbeitsbezirks mit der geringsten Quote (Plauen).
Keywords: Neue Bundeslaender; Arbeitsmarkt; Arbeitslosenquote; Arbeitsverwaltung; Arbeitslosigkeit (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J23 J60 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2001
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifodb_2001_2_3.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:08:y:2001:i:02:p:12-20
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().