Schlaegt die Hochschulreform Funken aus den Bildungsschmieden fuer mehr Beschaeftigung?
Heinz Schmalholz
ifo Dresden berichtet, 2001, vol. 08, issue 03, 38-45
Abstract:
Die Furcht, dass das Wachstum der New Economy durch Fachkraeftemangel gebremst wird, hat mehrere Bundeslaender angeregt, ueber die Reformen ihres Hochschulwesens die Qualitaet des Angebots zu verbessern. Fuer Sachsen hat im Maerz 2001 die Hochschulentwicklungskommission ihre Empfehlung fuer die Reform der saechsischen Hochschullandschaft vorgelegt. Wird die Umsetzung dieser Vorschlaege zuegig vorangetrieben, koennen die Hochschulen in Sachsen den Anforderungen, die an einer Ausbildung im Zeitalter des Uebergangs von der Industrie- zur Wissensgesellschaft gestellt werden, vollauf genuegen.
Keywords: Deutschland; Sachsen; Hochschule; Hochschulreform (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: I28 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2001
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifodb_2001_3_6.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:08:y:2001:i:03:p:38-45
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().