Sächsische und ostdeutsche Industrie 2002: magerer Produktionszuwachs, Beschäftigungsaufbau kommt zum Stillstand, Ertragslage verschlechtert sich wieder
Joachim Gürtler
ifo Dresden berichtet, 2002, vol. 09, issue 03, S.13-18
Abstract:
Nach den Befragungsergebnissen vom Januar rechnen die ostdeutschen Unternehmen für das laufende Jahr nur noch mit einem mageren Produktionsplus von (real) rund 1 %. In Sachsen zeichnet sich nach dem kräftigen Wachstum im letzten Jahr (Umsatz +9 %) sogar eine Nullrunde ab. Mit der Konjunkturdelle und der sich verschlechternden Ertragslage ist der Beschäftigtenaufbau in der sächsischen Industrie wie in den anderen neuen Ländern zum Stillstand gekommen. Die Planangaben signalisieren einen Rückgang um 0,5% für 2002.
Keywords: Industriekonjunktur; Sachsen; Deutschland; Neue Bundesländer (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L60 O10 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2002
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/S13-18-KonjunkturtestOst.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:09:y:2002:i:03:p:s.13-18
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().