Innovationsverhalten der ostdeutschen Industrie
Horst Penzkofer and
Heinz Schmalholz
ifo Dresden berichtet, 2002, vol. 09, issue 03, S.43-45
Abstract:
Die Innovationstätigkeit der ostdeutschen Unternehmen hat sich schon seit längerem auf hohem Niveau stabilisiert: Die im Jahr 2000 hierfür von der Industrie aufgewendeten Finanzmittel lagen jedoch geringfügig unter dem Volumen des Vorjahres. Aufgrund der höheren Einführungsrate von Produktneuheiten der letzten Jahre verfügt die ostdeutsche Wirtschaft im Vergleich zur westdeutschen Industrie über ein ausgeglicheneres - und damit auch wachstumsträchtigeres - Produktsortiment.
Keywords: Innovation; Industrie; Industrielle Forschung; Neue Bundesländer; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L60 O32 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2002
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/S43-45-Innovationen.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:09:y:2002:i:03:p:s.43-45
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().