Perspektiven für Konjunktur und Arbeitsmarkt in Sachsen
Wolfgang Gerstenberger
ifo Dresden berichtet, 2002, vol. 09, issue 04, S.18-27
Abstract:
Im abgelaufenen Jahr hatte Sachsen dank seiner industriellen Stärke das höchste Wachstum unter den neuen Bundesländern zu verzeichnen. Dies wird im laufenden Jahr nicht zu wiederholen sein. Erst im nächsten Jahr wird Sachsens Wirtschaft von der Konjunkturerholung in Deutschland und Europa profitieren und wieder deutlich wachsen. Wegen der verzögerten Reaktion des Arbeitsmarktes wird sich die Zahl der Erwerbstätigen allerdings nur geringfügig erhöhen und die Arbeitslosigkeit wird aus demographischen Gründen abnehmen.
Keywords: Konjunkturindikator; Konjunkturprognose; Arbeitslosigkeit; Sachsen (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J64 R11 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2002
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifodb_2002_4_18-27.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:09:y:2002:i:04:p:s.18-27
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().