EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wirtschaftlicher Erfolg und die Einnahmen des Freistaates Sachsens unter den Bedingungen des Länderfinanzausgleichs von morgen

Ingo Wagner

ifo Dresden berichtet, 2002, vol. 09, issue 04, S.28-37

Abstract: Unter der Neuregelung des Länderfinanzausgleichs (LFA) wird sich, bei gleichzeitiger Einbeziehung des kommunaler Finanzausgleichs, die Einnahmesituation des Freistaates Sachsen gegenüber dem gültigen Recht nur wenig verbessern. Die Verbesserung ist im Wesentlichen auf das größere Volumen der Ergänzungsanteile auf der Stufe des Umsatzsteuervorwegausgleichs zurückzuführen. Für eine erfolgreiche Wirtschaftspolitik und entsprechend steigendes Bruttoinlandsprodukt wird Sachsen kaum belohnt. Auch vom neuen LFA gehen kaum Anreize zur Pflege der eigenen Steuereinnahmen aus.

Keywords: Horizontaler Finanzausgleich; Wirtschaftspolitik; Steueraufkommen; Sachsen (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E62 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2002
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifodb_2002_4_28-37.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:09:y:2002:i:04:p:s.28-37

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:09:y:2002:i:04:p:s.28-37