Quo vadis Investor? Sachsen im Standortvergleich
Heinz Schmalholz
ifo Dresden berichtet, 2002, vol. 09, issue 05, 3-5
Abstract:
Im innerdeutschen Wettbewerb um Investoren haben die ostdeutschen Bundesländer noch zusätzlich mit der Konkurrenz der östlichen Nachbarstaaten zu kämpfen, die mit niedrigen Lohnkosten und hohen Investitionsanreizen Unternehmen in ihre Regionen locken. Die Positionierung Sachsens im Standortwettbewerb mit Polen, Tschechien und Ungarn wird anhand der Ergebnisse einer gerade abgeschlossenen ifo Studie dargestellt. Dass Standort jedoch nicht gleich Standort ist, zeigen Analysen der Wachstumsperspektiven für eine Reihe von europäischen Stadtregionen. So hängt die Chance Ostdeutschlands, in der Wirtschaftskraft aufzuholen, entscheidend von seiner Attraktivität für die Ansiedlung von High-Tech-Unternehmen ab.
Keywords: Standortwettbewerb; Betriebliche Standortwahl; Standortwahl; Stadtregion; Hochtechnologiesektor; Sachsen (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: R30 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2002
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifodb_2002_5_03-05.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:09:y:2002:i:05:p:3-5
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().