EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ostdeutsches Handwerk im Anpassungsprozess

Josef Lachner

ifo Dresden berichtet, 2002, vol. 09, issue 06, S.22-27

Abstract: Das ostdeutsche Handwerk unterliegt seit mehreren Jahren einem Auslese- und Schrumpfungsprozess. Auch die aktuelle Situation des ostdeutschen Handwerks ist durch tendenziellen Umsatzrückgang und Personalabbau gekennzeichnet. Die Ergebnisse des ifo Konjunkturtests deuten nicht darauf hin, dass sich an der Abwärtstendenz in den nächsten Monaten Wesentliches ändern wird. Die Lage hat sich erneut verschlechtert und die Erwartungen sind beim überwiegenden Teil der Firmen von Skepsis gekennzeichnet. Zurückhaltend sind vor allem die kleineren Handwerksunternehmen mit bis zu acht Beschäftigten.

Keywords: Handwerk; Branchenkonjunktur; Neue Bundesländer (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L60 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2002
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifodb_2002_6_22-27.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:09:y:2002:i:06:p:s.22-27

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:09:y:2002:i:06:p:s.22-27