EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ertragslage im verarbeitenden Gewerbe Ostdeutschlands (Ertragslage der ostdeutschen Industrie)

Wolfgang Gerstenberger

ifo Dresden berichtet, 2003, vol. 10, issue 01, S.22-28

Abstract: Die ostdeutsche Industrie hat sich dank ihrer niedrigeren Arbeitskosten in der schwierigen Konjunkturphase der letzten beiden Jahre als vergleichsweise wettbewerbsfähig erwiesen. Dies schlägt sich auch in einer größeren Robustheit der Umsatzrendite nieder. Die größeren Renditeeinbrüche hat die westdeutsche Industrie zu verzeichnen. Im Jahr 2002 dürfte sich in beiden Teilen des Landes die Umsatzrendite auf dem niedrigen ostdeutschen Niveau von 1,4 % eingependelt haben. Dieses Renditeniveau ist zu gering, um die notwendigen Investitionen in die Fortsetzung des Wachstums und die Stärkung der Marktpositionen der ostdeutschen Industrieunternehmen zu finanzieren. Die Angleichung von Löhnen und Arbeitsbedingungen an das Westniveau ist deshalb noch nicht angesagt.

Keywords: Industrie; Rendite; Wettbewerb; Neue Bundesländer (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L60 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2003
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifodb_2003_1_22-28.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:10:y:2003:i:01:p:s.22-28

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:10:y:2003:i:01:p:s.22-28