Rating als Strategie- und Risikoberatung für kleine und mittlere Unternehmen
Ulrich Blum and
Frank Leibbrand
ifo Dresden berichtet, 2003, vol. 10, issue 03, S.26-36
Abstract:
Aufgrund der durch Basel II veränderten Kreditvergabepraxis werden sich die Kreditkonditionen in erheblichem Maße stärker spreizen. Da insbesondere der Mittelstand diese Problematik nicht hinreichend erkannt hat, setzt in Sachsen eine Mittelstandsoffensive mit dem Ziel der Strategie- und Risikoberatung (Rating Advisory) zur Beschäftigungssicherung ein. In diesem Beitrag wird das verwendete Ratingverfahren vorgestellt. Einzigartig sind hierbei die explizite Berücksichtigung der Risiken und die Bestimmung der Ausfallwahrscheinlichkeit mittels einer stochastischen Unternehmensplanung.
Keywords: Kreditwürdigkeit; Kreditrisiko; Klein- und Mittelunternehmen; Eigenkapitalvorschriften; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E51 L00 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2003
References: View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifodb_2003_3_26-36.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:10:y:2003:i:03:p:s.26-36
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().