Entwicklung von Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Sachsen 2003/2004
Wolfgang Gerstenberger
ifo Dresden berichtet, 2003, vol. 10, issue 04, S.25-31
Abstract:
Das internationale und nationale Umfeld für die sächsische Wirtschaft hellt sich voraussichtlich auf. Hiervon wird auch die sächsische Industrie profitieren, die ihre Wettbewerbsfähigkeit gerade in der zurückliegenden Konjunkturflaute wieder unter Beweis gestellt hat. Trotz Schwächen wegen des Konsolidierungszwangs bei den öffentlichen Haushalten ist erstmals seit sieben Jahren für 2004 wieder ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts in Sachsen von mehr als 2 % zu erwarten. Angesichts der demographischen Trends dürfte das laufende Jahr den Höhepunkt in der Arbeitslosigkeit in Sachsen markieren.
Keywords: Konjunktur; Konjunkturprognose; Sachsen; Neue Bundesländer; Arbeitsmarkt; Arbeitskräfte; Verarbeitendes Gewerbe (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J21 O10 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2003
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (4)
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifodb_2003_4_25-31.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:10:y:2003:i:04:p:s.25-31
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().