Der Sächsische Arbeitsmarkt im Juni und Juli 2003
Beate Henschel
ifo Dresden berichtet, 2003, vol. 10, issue 04, S.32-34
Abstract:
Als einzigem Bundesland ist die Arbeitslosigkeit in Sachsen im Vorjahrsvergleich zurückgegangen. Saisonbereinigt nimmt sie seit drei Monaten ab. Hinter dem Rückgang stehen Impulse für die Bauwirtschaft durch die Beseitigung der Flutschäden aber auch die konsequente Anwendung der neuen Vorruhestandsregelung. Der Rückgang trat ein, obwohl über die arbeitsmarktpolitischen Instrumente – wie auch in den Vormonaten – weniger, sonst arbeitslose Menschen am zweiten Arbeitmarkt beschäftigt wurden.
Keywords: Arbeitsmarkt; Sachsen; Arbeitslosigkeit; Arbeitskräfte (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J21 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2003
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifodb_2003_4_32-34.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:10:y:2003:i:04:p:s.32-34
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().