EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Pensionslasten: eine Bedrohung der zukünftigen Handlungsfähigkeit der Länder

Thomas Fester and Marcel Thum

ifo Dresden berichtet, 2003, vol. 10, issue 05, 36-45

Abstract: Der demographische Wandel belastet nicht nur die Gesetzliche Rentenversicherung. Auch im Pensionssystem der Beamten kommen auf die Steuerzahler drastich steigende finanzielle Belastungen zu. Gerade die neuen Bundesländer werden - wie der Artikel am Beispiel Sachsens verdeutlicht - besonders vom Anstieg der Pensionslasten betroffen sein. Die Pensionsbelastungen in Sachsen würden ohne Reformen von heute 25 Mill. Euro bis ins Jahr 2040 auf über 1,2 Mrd. Euro ansteigen. Um die Handlungsfähigkeit der öffentlichen Hand bei Investitionen für die Zukunft zu sichern, sind sowohl Reformen im Pensionssyste wie auch weitere Einsparungen in anderen Bereichen unumgänglich.

Keywords: Ruhegehalt; Alternde Bevölkerung; Bevölkerungsentwicklung; Sachsen (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: H55 H60 J11 J21 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2003
References: View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifodb_2003_5_36-45.pdf (application/pdf)

Related works:
Journal Article: Die Pensionslasten - Eine Bedrohung der zukünftigen Handlungsfähigkeit der Länder (2003) Downloads
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:10:y:2003:i:05:p:36-45

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe (wohlrabe@ifo.de).

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:10:y:2003:i:05:p:36-45