Perspektiven 2003/2004: deutsche Konjunktur belebt sich wieder
Wolfgang Nierhaus
ifo Dresden berichtet, 2003, vol. 10, issue 06, 6-11
Abstract:
Die deutsche Wirtschaft befindet sich seit drei Jahren in der Flaute. Im 1. Halbjahr 2003 ging die gesamtwirtschaftliche Produktion sogar leicht zurück und die Beschäftigung nahm weiter ab. Seit der Jahresmitte gibt es jedoch erste Anzeichen einer Besserung: die Vertrauensindikatoren der Unternehmen weisen eindeutig nach oben. Die gesamtwirtschaftliche Produktion wird im Durchschnitt des Jahres 2003 stagnieren und im kommenden Jahr um 1,7% zunehmen. Zu diesem Anstieg trägt allerdings eine im Vergleich zu 2003 deutlich höhere Zahl von Arbeitstagen bei.
Keywords: Konjunktur; Wirtschaftsprognose; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E32 O10 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2003
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifodb_2003_6_06-11.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:10:y:2003:i:06:p:6-11
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().