Unternehmensgründungen in Deutschland: bürokratische Spießrutenläufe?
Claudia Kriehn
ifo Dresden berichtet, 2004, vol. 11, issue 03, 31-34
Abstract:
Einer aktuellen Studie der Weltbank zufolge dauert die Gründung einer GmbH in Deutschland 45 Tage und damit elfmal so lange wie beim europäischen Spitzenreiter Dänemark. In diesem Beitrag werden die Methode und ausgewählte Ergebnisse der Studie vorgestellt. Anschließend wird der Frage nachgegangen, ob das schlechte Abschneiden Deutschlands die wahren Verhältnisse hierzulande adäquat widerspiegelt.
Keywords: Unternehmensgründung; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L00 L10 M10 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2004
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifodb_2004_3_31-34.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:11:y:2004:i:03:p:31-34
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().