Naturkatastrophen und Entwicklungsländer
Sabine Engelmann
ifo Dresden berichtet, 2005, vol. 12, issue 02, S.38-42
Abstract:
Weltweit bestehen gewaltige Unterschiede im materiellen Wohlstand. In der Erforschung nach den Ursachen dieser Ungleichheit wird auch der Frage nachgegangen, welchen Einfluss Naturkatastrophen auf die Entwicklung armer Länder haben. Sind sie ein Grund für ein anhaltendes schwaches Wirtschaftswachstum in Entwicklungsländern? Der vorliegende Beitrag gibt einen Überblick zu diesem Thema anhand jüngster Forschungsergebnisse.
Keywords: Entwicklung; Entwicklungspolitik; Wirtschaftswachstum; Entwicklungsforschung; Reichtum; Naturkatastrophe; Entwicklungsländer (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: O10 Q20 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2005
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifodb_2005_2_38-42.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:12:y:2005:i:02:p:s.38-42
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().