EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Deutsche Konjunkturperspektiven 2005/2006: langsame Erholung

Wolfgang Nierhaus

ifo Dresden berichtet, 2005, vol. 12, issue 03, S.18-24

Abstract: Die deutsche Wirtschaft befindet sich im Frühjahr 2005 in einer konjunkturellen Schwächephase, die im Lauf dieses Jahres allmählich überwunden werden dürfte. Die dämpfenden Einflüsse seitens der hohen Ölpreise lassen nach, und die retardierenden Effekte der vorangegangenen Aufwertung des Euro laufen aus. Zudem setzt sich die Expansion der Weltwirtschaft in zügigem Tempo fort. Das reale Bruttoinlandsprodukt wird in diesem Jahr um 0,7 % zunehmen. Im Jahr 2006 dürfte der Anstieg 1,5% betragen. Auf dem Arbeitsmarkt wird die Entwicklung noch geraume Zeit durch die Umsetzung der Hartz-IVReformen geprägt. Nach der Jahresmitte 2005 dürfte es zu einem kräftigen Rückgang der Arbeitslosenzahl kommen, der auch im nächsten Jahr anhält. Die Beschäftigungslage wird sich allerdings nur leicht verbessern.

Keywords: Konjunktur; Wirtschaftslage; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: O10 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2005
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifodb_2005_3_18-24.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:12:y:2005:i:03:p:s.18-24

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:12:y:2005:i:03:p:s.18-24