EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen einer Ölpreiserhöhung

Beate Schirwitz and Gerit Vogt

ifo Dresden berichtet, 2005, vol. 12, issue 05, S.3-11

Abstract: Die Preise für Rohöl sind seit Beginn des Jahres 2004 erheblich gestiegen. In der Vergangenheit haben derartige Preiserhöhungen häufig zu einer Verringerung der gesamtwirtschaftlichen Aktivitäten geführt. Im vorliegenden Artikel werden zunächst die Gründe für den aktuellen Ölpreisanstieg erläutert. Nachfolgend wird ein Überblick gegeben, auf welchen Wegen und in welchem Umfang Ölpreisänderungen die konjunkturelle Entwicklung beeinflussen können. Abschließend wird untersucht, wie stark der Ölpreis das Wirtschaftswachstum in Sachsen beeinflusst.

Keywords: Erdölpreis; Wirtschaftswachstum; Volkswirtschaft; Sachsen (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E30 P48 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2005
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifodb_05_05_3_11.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:12:y:2005:i:05:p:s.3-11

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-31
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:12:y:2005:i:05:p:s.3-11