EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Novelle der Handwerksordnung, Ich-AGs und die Folgen für das Bauhandwerk (Wettbewerbssituation im Bauhandwerk)

Christian Lessmann

ifo Dresden berichtet, 2005, vol. 12, issue 06, S.28-30

Abstract: Das Bau- und Ausbaugewerbe steckt seit Jahren in einer tiefen Krise. Viele Unternehmen mussten in die Insolvenz gehen und zahlreiche Arbeitsplätze gingen verloren. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Novellierung der Handwerksordnung (HWO) und des Existenzgründungszuschusses zu den so genannten Ich-AGs auf die Wettbewerbssituation im Baugewerbe. Es zeigt sich, dass gerade für Kleinbetriebe der Konkurrenzdruck deutlich zugenommen hat.

Keywords: Bauwirtschaft; Handwerksrecht; Unternehmensgründung; Wettbewerb; Klein- und Mittelunternehmen; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L74 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2005
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifodb_06_05_28_30.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:12:y:2005:i:06:p:s.28-30

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:12:y:2005:i:06:p:s.28-30