EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wie lässt sich neben der Kopfzahl der zukünftigen Bevölkerung auch die Haushaltszahl verlässlich prognostizieren?

Jürgen Hübner

ifo Dresden berichtet, 2006, vol. 13, issue 03, S.15-20

Abstract: Die Prognose von Haushalten ist für die neuen Bundesländer von besonderer Bedeutung, da sich die Haushaltsstrukturen nach der Wende erheblich verändert haben und noch immer verändern. Im Landesbetrieb für Datenverarbeitung und Statistik Brandenburg wird derzeit eine Haushaltsprognose für das Jahr 2006/2007 vorbereitet. Dabei wird deutlich, dass die Prognose von verlässlichen Haushaltszahlen aufgrund der ungenauen Ausgangsdaten, der rasanten Entwicklung im familiären und persönlichen Bereich und der unterschiedlichen angewandten Modelle und Methoden gegenwärtig sehr schwierig ist.?

Keywords: Bevölkerungsprognose; Bevölkerungsentwicklung; Privater Haushalt; Prognose; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 2006
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifoDD_03-06_15-20_Prognose_Haushaltszahl.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:13:y:2006:i:03:p:s.15-20

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:13:y:2006:i:03:p:s.15-20