EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Selbstständigkeit und demographischer Wandel

Mandy Kriese

ifo Dresden berichtet, 2006, vol. 13, issue 03, S.35-41

Abstract: Die Bevölkerungsentwicklung in Deutschland ist durch niedrige Geburtenraten und sinkende Sterblichkeit gekennzeichnet. Bereits seit langem ist bekannt, dass diese Entwicklungen die Bevölkerungsstruktur verändern werden. In Zukunft wird es immer weniger Menschen in Deutschland geben, die im Durchschnitt zudem deutlich älter sein werden als heute. Im vorliegenden Beitrag wird analysiert, wie sich diese demographischen Veränderungen auf das Potenzial an selbstständigen Personen mit Beschäftigten auswirken können. Dafür wird die angebotsseitige Entwicklung der Selbstständigkeit in Deutschland bis zum Jahr 2050 abgeschätzt.

Keywords: Selbstständige; Bevölkerungsentwicklung; Bevölkerungsstruktur; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J10 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2006
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifoDD_03-06_35-41_Selbststaendigkeit.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:13:y:2006:i:03:p:s.35-41

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:13:y:2006:i:03:p:s.35-41