Qualifikationsspezifische Arbeitslosigkeit: gibt es Unterschiede zwischen Deutschen und Immigranten?
Beate Henschel and
Carsten Pohl
ifo Dresden berichtet, 2006, vol. 13, issue 04, S.33-36
Abstract:
In diesem Beitrag wird untersucht, inwiefern sich die Arbeitslosenquoten von Deutschen und Immigranten in Abhängigkeit ihrer Qualifikation voneinander unterscheiden. Der Vergleich der qualifikationsspezifischen Arbeitslosenquoten macht deutlich, dass nicht nur unter den Einheimischen sondern auch unter den Zugewanderten das Risiko der Arbeitslosigkeit bei den Hochqualifizierten am niedrigsten ausfällt. Ausländische Erwerbspersonen ohne Berufsabschluss und solche mit Berufsabschluss unterliegen wie die Deutschen hingegen einem höheren Arbeitsmarktrisiko.
Keywords: Arbeitslosigkeit; Qualifikation; Berufsausbildung; Ungelernte Arbeitskräfte; Hochqualifizierte Arbeitskräfte; Ausländische Arbeitskräfte; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J23 J31 J61 J64 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2006
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/IFODD_04-06_33-36_ARBEITSLOSIGKEIT.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:13:y:2006:i:04:p:s.33-36
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().