Deutschlandprognose 2007/2008: Chancen für einen langen Aufschwung
Wolfgang Nierhaus
ifo Dresden berichtet, 2007, vol. 14, issue 04, S.15-23
Abstract:
In Deutschland hat der konjunkturelle Aufschwung nach der Jahreswende trotz der Erhöhung der Mehrwertsteuer weiter Bestand. Im Prognosezeitraum dürfte er sich fortsetzen, dabei aber nicht mehr die hohe Dynamik des vergangenen Jahres erreichen. Die gesamtwirtschaftliche Produktion wird im laufenden Jahr um 2,6% expandieren. Im Jahr 2008 tritt der Aufschwung in seine Spätphase ein. Die Ausrüstungsinvestitionen steigen nochmals, wenngleich mit einer geringeren Dynamik als bisher. Dafür expandiert der private Konsum im Zuge einer weiter verbesserten Arbeitsmarktlage. Die gesamtwirtschaftliche Produktion steigt voraussichtlich um 2,5 %, kalenderbereinigt bedeutet dies allerdings nur noch einen Zuwachs von 2,1 %.
Keywords: Konjunktur; Wirtschaftslage; Wirtschaftsprognose; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: O10 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2007
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifodb_2007_4_15_23.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:14:y:2007:i:04:p:s.15-23
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().