Entwicklung von Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Ostdeutschland und Sachsen 2007/2008
Beate Henschel,
Beate Schirwitz and
Gerit Vogt
ifo Dresden berichtet, 2007, vol. 14, issue 04, S.3-14
Abstract:
Im Jahr 2006 ist die Wirtschaftsleistung in den ostdeutschen Bundesländern mit einem Zuwachs von 2,8% sehr kräftig gestiegen. Zur Jahresmitte 2007 lassen Indikatoren wie das ifo Geschäftsklima und der Umsatz im verarbeitenden Gewerbe erkennen, dass sich die ostdeutsche Wirtschaft noch immer in einer Phase kräftigen Wachstums befindet. Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt Ostdeutschlands wird der aktuellen ifo Konjunkturprognose zufolge im Jahr 2007 um 2,6% und im Jahr 2008 um 2,3% zunehmen. Für das sächsische Bruttoinlandsprodukt wird in beiden Jahren ein mit 3,9% bzw. 3,4% überdurchschnittliches Wachstum prognostiziert. Die Lage auf dem Arbeitsmarkt dürfte sich infolge der günstigen konjunkturellen Entwicklung sowohl in Sachsen als auch in Ostdeutschland weiter entspannen.
Keywords: Konjunktur; Arbeitsmarkt; Sachsen; Neue Bundesländer (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J21 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2007
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifodb_2007_4_03_14.pdf (application/pdf)
Related works:
Journal Article: Entwicklung von Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Ostdeutschland und Sachsen 2007/2008 (2008) 
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:14:y:2007:i:04:p:s.3-14
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().